lunexavoryn Logo

lunexavoryn

Geschäftsdiversifizierung & Finanzdienstleistungen

Kommende Finanz-Workshops 2025

Erweitern Sie Ihr Wissen über Geschäftsdiversifikation und finanzielle Strategien durch unsere praxisorientierten Workshop-Reihe. Von August bis Dezember 2025 erwarten Sie drei intensive Lernmodule.

Jetzt anmelden

Drei Workshop-Module

Jedes Modul konzentriert sich auf spezifische Aspekte der geschäftlichen Diversifikation und bietet praktische Werkzeuge für Ihre finanzielle Entwicklung.

15. August 2025

Grundlagen der Portfoliodiversifikation

Lernen Sie die fundamentalen Prinzipien der Risikostreuung kennen und entwickeln Sie ein Verständnis für verschiedene Anlageklassen. Dieser Workshop behandelt die theoretischen Grundlagen und praktische Umsetzungsstrategien.

  • Dauer: 6 Stunden
  • Teilnehmer: Max. 15 Personen
  • Ort: Lübeck Schulungszentrum
  • Schwierigkeit: Anfänger
Workshop buchen
10. Oktober 2025

Fortgeschrittene Analysemethoden

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse mit modernen Analysewerkzeugen und lernen Sie, Markttrends zu bewerten. Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung von Bewertungsmethoden und Risikoanalysen.

  • Dauer: 8 Stunden
  • Teilnehmer: Max. 12 Personen
  • Ort: Lübeck Schulungszentrum
  • Schwierigkeit: Fortgeschritten
Workshop buchen
15. Dezember 2025

Strategische Geschäftsplanung

Entwickeln Sie langfristige Geschäftsstrategien und lernen Sie, verschiedene Einkommensquellen systematisch aufzubauen. Dieser Workshop integriert alle vorherigen Erkenntnisse in einen kohärenten Geschäftsplan.

  • Dauer: 10 Stunden
  • Teilnehmer: Max. 10 Personen
  • Ort: Lübeck Schulungszentrum
  • Schwierigkeit: Experte
Workshop buchen

Ihr Weg zur Anmeldung

1

Erstberatung und Bedarfsanalyse

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre aktuellen finanziellen Ziele und bestehenden Kenntnisse. Diese Einschätzung hilft uns dabei, den optimalen Workshop-Pfad für Sie zu empfehlen.

  • Telefonische Erstberatung (30 Minuten kostenfrei)
  • Bewertung Ihres aktuellen Wissenstandes
  • Individuelle Workshop-Empfehlung erhalten
  • Klärung spezifischer Lernziele
2

Anmeldung und Vorbereitung

Nach der Auswahl Ihres gewünschten Workshops erhalten Sie detaillierte Informationen zur Vorbereitung. Wir stellen sicher, dass Sie optimal vorbereitet sind und das Maximum aus der Lernerfahrung herausholen können.

  • Verbindliche Anmeldung mit Terminbestätigung
  • Vorbereitungsmaterialien per E-Mail erhalten
  • Zugang zu Online-Ressourcen und Lektüre
  • Teilnehmerliste und Kontaktinformationen
3

Workshop-Teilnahme und Nachbetreuung

Am Workshop-Tag erwarten Sie intensive Lerneinheiten in kleinen Gruppen mit erfahrenen Trainern. Nach dem Workshop bieten wir Ihnen Unterstützung bei der praktischen Umsetzung des Gelernten an.

  • Intensive Schulung mit praktischen Übungen
  • Umfassende Dokumentation und Arbeitsmaterialien
  • 30 Tage kostenfreie E-Mail-Unterstützung
  • Zugang zu weiterführenden Online-Ressourcen

Optimale Vorbereitung für Ihren Workshop

Fachliche Vorbereitung

Eine solide Grundlage erleichtert das Verständnis komplexer Finanzkonzepte erheblich. Diese vorbereitenden Schritte ermöglichen es Ihnen, den Workshop-Inhalten besser zu folgen und aktiv an Diskussionen teilzunehmen.

  • Grundbegriffe der Finanzwelt
    Machen Sie sich mit Begriffen wie Volatilität, Rendite, Korrelation und Risiko vertraut. Eine Liste relevanter Definitionen erhalten Sie nach der Anmeldung.
  • Persönliche Finanzanalyse
    Erstellen Sie eine Übersicht Ihrer aktuellen finanziellen Situation. Dies hilft bei praktischen Übungen und macht die Lerninhalte greifbarer.
  • Zieldefinition
    Überlegen Sie sich konkrete, messbare Ziele für Ihre finanzielle Entwicklung. Diese dienen als Leitfaden für die Workshop-Inhalte.
  • Brancheneinblicke
    Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in Ihren interessanten Geschäftsbereichen. Dies erleichtert das Verständnis praxisbezogener Beispiele.

Praktische Organisation

Neben der fachlichen Vorbereitung ist eine durchdachte Organisation entscheidend für Ihren Workshop-Erfolg. Planen Sie genügend Zeit ein und sorgen Sie für eine störungsfreie Lernumgebung.

  • Zeitmanagement
    Blocken Sie den Workshop-Tag komplett in Ihrem Kalender. Planen Sie zusätzlich einen Tag Pufferzeit für die Nachbereitung der Lerninhalte ein.
  • Technische Ausstattung
    Bringen Sie einen Laptop oder Tablet mit, wenn möglich. Viele Übungen werden digital durchgeführt, und Sie können so direkt mitarbeiten.
  • Notizsystem
    Entwickeln Sie ein System für Ihre Notizen. Digital oder analog - wichtig ist, dass Sie während des Workshops effizient mitschreiben können.
  • Netzwerken
    Bereiten Sie sich darauf vor, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen. Bringen Sie Visitenkarten mit und überlegen Sie, welche Kooperationsmöglichkeiten interessant sein könnten.

Haben Sie Fragen zu unseren Workshops?

Unser Team steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49206441840 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@lunexavoryn.com.

Jetzt Kontakt aufnehmen