Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei lunexavoryn
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lunexavoryn GmbH, Am Heck 4, 23570 Lübeck, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Unternehmensberatung und Geschäftsdiversifikation nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter: Telefon +49206441840 oder per E-Mail an info@lunexavoryn.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls unter dieser Adresse zur Verfügung.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Geschäftsdiversifikation optimal anbieten zu können:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Anfragen über unser Kontaktformular oder telefonische Beratungstermine.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten für die technische Bereitstellung unserer Website.
Unternehmensdaten
Informationen zu Ihrem Unternehmen, Branche, Größe und aktuellen Herausforderungen für eine zielgerichtete Beratung.
Kommunikationsdaten
Inhalte aus E-Mail-Korrespondenz, Beratungsgesprächen und Feedback zu unseren Dienstleistungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, die Beantwortung von Anfragen und die Durchführung von Diversifikationsprojekten. Zusätzlich nutzen wir Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und Services.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszwecken und Empfängerkategorien.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert und unvollständige Daten auf Ihren Wunsch hin ergänzt.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Verantwortliche.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
5. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen für Mitarbeiter und kontinuierliche Überwachung unserer IT-Systeme. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten von Anfragen werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt, sofern keine Geschäftsbeziehung entsteht. Bei bestehenden Verträgen gelten die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.
Technische Log-Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr herstellbar ist.
7. Weitergabe an Dritte und internationale Übermittlungen
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der IT-Administration, dem Hosting und der Buchhaltung unterstützen.
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Kontakt für Datenschutzanfragen
8. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Für unseren Standort in Schleswig-Holstein ist dies das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD), Holstenstraße 98, 24103 Kiel.
Selbstverständlich steht Ihnen auch der Rechtsweg offen. Wir sind jedoch stets bemüht, datenschutzrechtliche Angelegenheiten einvernehmlich und direkt mit Ihnen zu klären. Kontaktieren Sie uns daher gerne zunächst direkt bei Fragen oder Problemen.
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter lunexavoryn.com/privacy-statement.html.